Greifswald, Schwerin, Rostock & Wismar

MV-Futsalmeister schlagen sich überregional achtbar


13.03.2023
A-Junioren • B-Junioren • C-Junioren • D-Junioren • Futsal

In Mecklenburg-Vorpommern wurden die diesjährigen Meister unterm Hallendach bereits im Januar ermittelt. Insgesamt 34 Turniere – vornehmlich im Nachwuchsbereich – fanden verteilt auf vier Wochenenden über das Land verteilt statt. Für vier aktuelle Champions aus MV ging der Weg im Anschluss noch weiter.

Bei den Regionalmeisterschaften des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) landeten die A-Junioren des FC Anker Wismar auf Rang fünf. Ein Sieg fehlte letztlich für einen Medaillenrang. Die B-Jugendlichen des FC Mecklenburg Schwerin verpassten nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz den NOFV-Titel und landeten punktgleich hinter dem 1. FC Frankfurt/Oder auf Rang zwei. Besonders pikant: Die Brandenburger konnten am vergangenen Wochenende in Duisburg den deutschen Meistertitel in dieser Altersklasse erringen.

Zwei weitere Medaillen auf überregionaler Ebene ergatterten die C-Junioren des F.C. Hansa Rostock: Im NOFV-Kräftemessen gab es zunächst Gold, ehe man bei den deutschen Futsal-Meisterschaften in Duisburg nur knapp den Finaleinzug verpasste. Mit dem abschließenden Erfolg gegen Fortuna Köln gelang aber der nicht zu verachtende Sprung auf den letzten verbliebenen Platz des Siegertreppchens.

Die D-Jugendlichen des Greifswalder FC belegten bei der NOFV-Regionalmeisterschaft Rang vier.

Im weiblichen Bereich fanden in diesem Jahr weder Regional- noch Deutsche Meisterschaften statt.   


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

23.03.2023 • Viertelfinale im Lübzer Pils Landespokal
#RoadtoFinaltag: Wer macht den vorletzten Schritt?

Acht Teams, ein Traum: Die Teilnahme am DFB-Pokal und ein damit verbundenes Heimspiel gegen eine Mannschaft aus der 1. oder 2. Bundesliga...

22.03.2023 • Trikots für engagierte Vereinshelfende
Schiris sagen Danke für die Betreuung vor Ort

Wenige Tage bevor der Landesfußballverband (LFV) am 30. März in Rostock im Rahmen der bundesweiten Aktion offiziell "Danke Schiri." sagt,...

21.03.2023 • Beschluss vom Verbandstag umgesetzt
Landesfußballverband installiert eigene Ethikkommission

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hat eine neue Ethikkommission. Mit dem erfolgten Beschluss des LFV-Vorstandes zur...

21.03.2023 • Mehr als 8.000 Teilnehmende
Große Schiri-Umfrage: Das sind die Ergebnisse

Spaß und sportliche Betätigung als Motivation, mangelnder Respekt, vor allem von Zuschauer:innen, als Problem. Die Ergebnisse unserer...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de