Frauen
Im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern spielen Frauen im Spielbetrieb auf Landes- und Kreisebene.* Spielberechtigt sind alle Frauen-Vereinsmannschaften, die ihre Mannschaft fristgerecht melden. Es sind keine Aufstiegsspiele o.ä. aus der Kreis- bzw. Kreisoberliga notwendig. Mit dem A-Juniorinnenalter beginnt für die Spielerinnen der Seniorenbereich.
Auf Landesebene werden für die Frauen folgende Spielmöglichkeiten angeboten:
- AOK-Verbandsliga (Spielbetrieb auf 9er- bzw. Großfeld)
- Polytan-Cup (Landespokal auf Großfeld)
- AOK-Futsal-Cup (Hallenlandesmeisterschaft)
- Ü35-Spielbetrieb (Trainings- und Spieltage)
*Auf Kreisebene gibt es für die Frauen die Möglichkeit, auf dem Halbfeld im kreisübergreifenden Ligabetrieb zu spielen, um den Kreispokal zu kämpfen und an der Hallenkreismeisterschaft teilzunehmen. Melden können alle Vereine und jede Spielgemeinschaft.
- 01.08.2022
Umfrage: Welchen Effekt hat die EM für den Frauen- und Mädchenfußball? - 08.07.2022
Einteilung der AOK-Verbandsligen finalisiert - 27.06.2022
Eine Herzenssache: Lebensrettung mit LFV-Partner Defibtech - 27.06.2022
"Golden Girls" aus MV machen ihrem Namen fast alle Ehre - 23.06.2022
Regelung zum Spielrecht trans*, inter* und nicht-binärer Personen - 20.06.2022
Neue Saison in der AOK-Verbandsliga startet Ende August - 02.06.2022
AOK-Verbandsliga: Nossentin/Penzlin und Warnemünde feiern Titelgewinn - 10.05.2022
Meldefenster für die Saison 2022/2023 bis 20. Juni geöffnet - 01.05.2022
Direkter Freistoß entscheidet Finale im Polytan-Cup - 29.04.2022
Am Sonntag: Pokalendspiele der Frauen und B-Juniorinnen in Güstrow mit buntem Rahmenprogramm