Kostenlose Dialogveranstaltung

In der Winterpause: LFV lädt Trainerinnen und Trainer nach Güstrow ein


02.11.2023
Verband • Spielbetrieb • Männer • Frauen • A-Junioren • B-Junioren • B-Juniorinnen

Im gemeinsamen Dialog das Verständnis füreinander stärken: Darum geht es am 17. Februar des kommenden Jahres, wenn der Landesfußballverband (LFV) neben den hiesigen Coaches auch einige Referees aus Mecklenburg-Vorpommern an der Sportschule Güstrow begrüßen wird.

Ziel: Respekt und Verständnis füreinander schaffen

"Die Veranstaltung soll allen voran Respekt und Verständnis zwischen den Unparteiischen und den Trainerinnen und Trainer schaffen", macht LFV-Vizepräsident Eric Kerkow deutlich. Ein Hintergrund der Maßnahme: Die Zahl der Vorkommnisse zwischen den beiden genannten Personenkreisen hat auf den Sportplätzen des Landes in den vergangenen Wochen und Monaten zugenommen. Das belegt nicht zuletzt die Statistik der gelben und roten Karten für Teamoffizielle, die spielklassenübergreifend eine zunehmend höhere Quote der Verwarnungen durch die Referees aufzeigt. Entsprechend nennt der für das Thema Spielbetrieb verantwortlichen Kerkow auch ein weiteres Ziel des Treffens in der Barlachstadt: "Es sollen möglichst Festlegungen von Kommunikationsmaßnahmen zwischen den Verantwortlichen im Rahmen der gültigen Ordnungen des LFV getroffen werden."

Dialog und Fortbildung in einem

Bemerkenswert: Nebst den ohnehin wichtigen Kernthemen der Dialogveranstaltung wird diese aufgrund ihrer voraussichtlich nachhaltigen Wirkung für die Teilnehmenden mit der kostenfreien Anerkennung von 5 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung zusätzlich attraktiv.

Die Einladung nach Güstrow richtet sich dabei exklusiv an Trainer:innen von Teams in den Landesspielklassen der Herren und Frauen sowie den Verbandsligen der A- und B-Jugendlichen und entsprechend nicht an Vereinsvorstände, Teambetreuerinnen oder Personen in ähnlichen Funktionen. Im Vorfeld erfolgt eine Abfrage zur subjektiven Einschätzung des "Status Quo" hinsichtlich der Kommunikation mit den Spieloffiziellen für die Ermittlung eines aktuellen Lagebildes, welches anonymisiert eine Basis für die gemeinsame Diskussion sein wird. Aus diesem Grund wird der Anmeldeprozess für die Trainer:innen auch nicht – wie sonst bei Fortbildungsangeboten üblich – über das DFBnet abgebildet, sondern über ein gesondertes Online-Formular.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

05.12.2023 • Neuansetzungen im Jahr 2024
Keine Generalabsage vor der offiziellen Winterpause

Gemäß der aktuellen Rahmenterminpläne der Landesfußballverbandes (LFV) stehen in einigen Ligen der Herren und im männlichen Nachwuchs im...

02.12.2023 • Ausverkauftes Haus
DFB-Frauen: Fußballfest im Rostocker Ostseestadion

Nichts gegen Bochum oder Sinsheim, doch wenn am Ende der Reise von Interimstrainer Horst Hrubesch im kommenden Sommer womöglich der...

02.12.2023 • Spiele im März
Polytan-Landespokal: Rostocker Teams mit Heimrecht im Halbfinale

Ob es am Austragungsort der Auslosung lag? Am Freitagabend wurden im Rostocker Marmorsaal die Halbfinalspiele im Polytan-Landespokal der...

27.11.2023 • Neue Termine
Saisonkalender der Frauen und Juniorinnen angepasst

Der Vorstand des Landesfußballverbandes (LFV) hat auf Vorschlag der AG Spielbetrieb eine Änderung des Rahmenterminplans für die laufende...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de