Bewerbungsfrist endet am 30. April

Landesfußballverband verleiht zum zweiten Mal den OSPA-Nachhaltigkeitspreis


15.03.2023
Partner • Soziales • Gesellschaftliche Verantwortung

In enger Kooperation mit der OstseeSparkasse Rostock (OSPA) hat der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) nach 2022 zum zweiten Mal den mit 500 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis ausgeschrieben. Bis Ende April kann das hiesige Engagement für Umwelt-, Klima- und/oder Naturschutz von Fußballvereinen bzw. Projekten rund um den Fußball innerhalb des Bundeslandes online beworben werden.

Eine Jury aus Politik, Sport und Wirtschaft entscheidet im Nachgang über den Gewinner des OSPA-Nachhaltigkeitspreises. Die offizielle Auszeichnung findet im Zuge des LFV-Jahresempfangs am 20. Juni in Rostock statt. 

"Uns allen wird in verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen immer wieder vor Augen geführt, dass zukunftsträchtige Konzepte und Anstrengungen zum nachhaltigen Schutz unseres Lebensraumes vonnöten sind. Der Amateurfußball in Mecklenburg-Vorpommern leistet hier an vielen Stellen bereits einen wichtigen Beitrag. Umso schöner, dass ein solch aktives Wirken mit dem OSPA-Nachhaltigkeitspreis gewürdigt werden kann. Bestmöglich soll dies auch als Ansporn für weitere Projekte dienen", sagt Sven Bauer, LFV-Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung und Ehrenamt.

"Die Aufgaben der Zukunft können nur im Team gelöst werden. Gerade im Sport können junge Menschen erleben, was ein starkes Team leisten kann, wenn es gemeinsam an einem Ziel arbeitet. Darum engagieren wir uns auch im Sinne der Nachhaltigkeit in der Region, damit sich unsere Heimat weiterentwickelt und alle eine lebenswerte Zukunft haben", sagt OSPA-Vorstandsmitglied Karsten Pannwitt.

Im vergangenen Jahr wurde der Greifswalder FC mit dem OSPA-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

23.03.2023 • Viertelfinale im Lübzer Pils Landespokal
#RoadtoFinaltag: Wer macht den vorletzten Schritt?

Acht Teams, ein Traum: Die Teilnahme am DFB-Pokal und ein damit verbundenes Heimspiel gegen eine Mannschaft aus der 1. oder 2. Bundesliga...

22.03.2023 • Trikots für engagierte Vereinshelfende
Schiris sagen Danke für die Betreuung vor Ort

Wenige Tage bevor der Landesfußballverband (LFV) am 30. März in Rostock im Rahmen der bundesweiten Aktion offiziell "Danke Schiri." sagt,...

21.03.2023 • Beschluss vom Verbandstag umgesetzt
Landesfußballverband installiert eigene Ethikkommission

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hat eine neue Ethikkommission. Mit dem erfolgten Beschluss des LFV-Vorstandes zur...

21.03.2023 • Mehr als 8.000 Teilnehmende
Große Schiri-Umfrage: Das sind die Ergebnisse

Spaß und sportliche Betätigung als Motivation, mangelnder Respekt, vor allem von Zuschauer:innen, als Problem. Die Ergebnisse unserer...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de